Livingroom https://livingroom-winterthur.ch Sat, 26 Jul 2025 12:43:00 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.4.18 Offener Garten https://livingroom-winterthur.ch/offene-gartentage/ Thu, 24 Jul 2025 13:45:57 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2606 Willkommen im Living Room Garten! Zu den “Offenen Gartentagen” am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August laden wir alle Menschen ein, die sich den Living Room Garten zum ersten Mal anschauen möchten oder uns gern wieder einmal besuchen. Seit diesem Jahr 2025 geniessen wir das Patronat von Stadtgrün Winterthur (Stadtökologie/Biodiversität). Dadurch sind wir (beinahe) frei […]

Der Beitrag Offener Garten erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Willkommen im Living Room Garten!

Zu den “Offenen Gartentagen” am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August laden wir alle Menschen ein, die sich den Living Room Garten zum ersten Mal anschauen möchten oder uns gern wieder einmal besuchen. Seit diesem Jahr 2025 geniessen wir das Patronat von Stadtgrün Winterthur (Stadtökologie/Biodiversität). Dadurch sind wir (beinahe) frei in der Gestaltung des Gartens, den wir als besonderen Ort für Arbeit und Genuss, Naturbeobachtung und Begegnung sowie als Lebensraum für möglichst viele verschiedene Tiere, Pflanzen und Naturwesen kultivieren wollen.

Programm: Am Samstag, 23. August von 14.00 – 16.00 Uhr findet im Garten ein Kreisgespräch statt. Astrid Horvath (Gesprächsbegleiterin) regt die Besucherinnen und Besucher an, ihre Erfahrungen bei der Beobachtung der Natur im Living Room Garten im achtsamen Gespräch mit den anderen zu teilen. Für das Kreisgespräch ist Deine Anmeldung erwünscht:
info@livingroom-winterthur.ch.

Der Besuch des Gartens, das Buffet mit Getränken und Häppchen und die Teilnahme am Kreisgespräch sind kostenfrei. Wir danken für Deine Spende vor Ort zugunsten des Gartens.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Hier findest Du Fotos vom Garten sowie die genaue Wegbeschreibung: https://bioterra.ch/offenergarten/3452
https://bioterra.ch/sites/default/files/2025-05/Logo_OffenerGarten_1_rgb_claim.jpg

Der Beitrag Offener Garten erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Peter Engel https://livingroom-winterthur.ch/zum-tod-von-peter-engel/ Tue, 17 Jun 2025 15:03:26 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2561 Peter Engel, Mitgründer von Living Room und seither Co-Präsident, ist in der Nacht auf den 1. Februar 2025 über den Regenbogen gegangen. Kurz nach seinem 60. Geburtstag ist er am Morgen des 1. Februars nicht wieder aufgewacht. Wir sind überaus froh, wie viele hilfsbereite Menschen uns seither unterstützend zur Seite stehen. Freunde, Famile, Projektparnter und […]

Der Beitrag Peter Engel erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Peter Engel, Mitgründer von Living Room und seither Co-Präsident, ist in der Nacht auf den 1. Februar 2025 über den Regenbogen gegangen. Kurz nach seinem 60. Geburtstag ist er am Morgen des 1. Februars nicht wieder aufgewacht.

Wir sind überaus froh, wie viele hilfsbereite Menschen uns seither unterstützend zur Seite stehen.

Freunde, Famile, Projektparnter und alle, die Peter mit seiner sanften und zugleich starken, kreativen und nachdenklichen, menschenbezogenen und originellen Art berührt hatte, haben am 13. April 2025 sein Leben und sein Engagement anlässlich der “Feier für Peter” gewürdigt. 

Die Projekte leben weiter. Wir geben alles, um weiterhin in Peters Sinn für eine lebenswerte Zukunft zu wirken!

Der Beitrag Peter Engel erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Lebensmittel Depot Gartenfest https://livingroom-winterthur.ch/lebensmittel-depot-gartenfest/ Fri, 08 Sep 2023 15:53:33 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2422 Liebe Mitmenschen Gern verkünden wir, dass unser Lebensmittel Depot in Winterthur erfreulich gedeiht und wir in zwei Wochen im Living Room Garten unser zweijähriges Jubiläum feiern! Wir laden Dich herzlich ein: LEBENSMITTEL DEPOT GARTENFEST Samstag, 23. September 2023Ab 12.00 Uhr Living Room-Garten (Püntenareal Gutschick-Mattenbach in Winterthur) Monika Akeret (ehem. Tofulino) kocht für uns einen veganen […]

Der Beitrag Lebensmittel Depot Gartenfest erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Liebe Mitmenschen

Gern verkünden wir, dass unser Lebensmittel Depot in Winterthur erfreulich gedeiht und wir in zwei Wochen im Living Room Garten unser zweijähriges Jubiläum feiern!

Wir laden Dich herzlich ein:

LEBENSMITTEL DEPOT GARTENFEST

Samstag, 23. September 2023
Ab 12.00 Uhr

Living Room-Garten (Püntenareal Gutschick-Mattenbach in Winterthur)

Monika Akeret (ehem. Tofulino) kocht für uns einen veganen Eintopf auf dem Feuer! Brot, Salat und Getränke sind auch vorhanden.

Kostenbeitrag: Fr. 15.- / EulachTaler pro Mensch (Kinder gratis)

Anmeldung: Bis 20. Sept. an depot@livingroom-winterthur.ch oder 076 344 45 18 (Handy Sabine Heusser Engel)

Busstation »Endliker«, Bus Nr. 2 in Richtung Seen

Parkplätze: Blaue Zone in der Hörnlistrasse
Für’s Navi: Hörnlistr. 81 ist ganz in der Nähe des Feldweges, der zur Püntenanlage führt.

 

Der Beitrag Lebensmittel Depot Gartenfest erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Mittagstisch/Tavolata und Offener Grill https://livingroom-winterthur.ch/mittagstisch-tavolata-und-offener-grill/ Wed, 17 May 2023 14:25:25 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2388 Samstag, 20. Mai 2023 (nur bei trockenem Wetter) 12.00 Uhr: Beginn Getränke, Brot und ein bunter Linseneintopf sind vorhanden. Wir freuen uns auf Eure Beilagen (Salate oder Süsses für s’Dessert) für auf das Buffet. Grilladen gern selbst mitbringen. Setzlingstausch: Es gibt einen Tisch für Eure Setzlinge. Bringt gern mit, was Ihr abgeben möchtet und nehmt […]

Der Beitrag Mittagstisch/Tavolata und Offener Grill erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Samstag, 20. Mai 2023 (nur bei trockenem Wetter)

12.00 Uhr: Beginn

Getränke, Brot und ein bunter Linseneintopf sind vorhanden. Wir freuen uns auf Eure Beilagen (Salate oder Süsses für s’Dessert) für auf das Buffet. Grilladen gern selbst mitbringen.

Setzlingstausch:
Es gibt einen Tisch für Eure Setzlinge. Bringt gern mit, was Ihr abgeben möchtet und nehmt mit, was Ihr für Euren Garten oder Balkon gebrauchen könnt. Du kannst auch etwas mitnehmen ohne zu tauschen, erfahrungsgemäss gibt es genügend Setzlinge.

Kollekte zur Deckung der Kosten.
Unser Vereinsgarten gedeiht durch Eure Spenden. Wer kann und möchte, ist herzlich eingeladen, Fr. 20.- für den Garten (Erhalt und Pflege) extra zu geben.

Wo: Püntenanlage Gutschick-Mattenbach
ÖV: Bus Nr. 2 (Richtung Seen) bis Endliker, Tösstalstr. überqueren, in kleine Strasse rein, nach ein paar Metern Feldweg rechts einbigen, Püntenanlage durch das kleine Tor betreten und ganz nach hinten durch gehen. Dort seht Ihr unsere Zelte und die feierlustigen Menschen:-)

Parkplätze in der blauen Zone
Für’s Navi: Hörnlistr. 81 ist ganz in der Nähe des Feldweges, der zur Püntenanlage führt.

Um Anmeldung wird gebeten:

Verein Living Room

info@livingroom-winterthur.ch

Handy: 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)

 

Der Beitrag Mittagstisch/Tavolata und Offener Grill erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Mittagstisch im September https://livingroom-winterthur.ch/mittagstisch-im-september/ Sat, 10 Sep 2022 13:08:30 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2331 Im  Living Room-Garten sind die Äpfel, Zwetschgen und Trauben schön gediehen, früher als andere Jahre. Das heisse Wetter ist ihnen gut bekommen, wir hatten eine reiche Ernte. Hoffen wir, dass wir zum voraussichtlich letzten Mittagstisch in diesem Jahr auch noch bei strahlendem Sonnenschein zusammen kommen können! Wir heissen Quartierbewohner, Püntikerinnen, Menschen aus Winterthur sowie Auswärtige […]

Der Beitrag Mittagstisch im September erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Im  Living Room-Garten sind die Äpfel, Zwetschgen und Trauben schön gediehen, früher als andere Jahre. Das heisse Wetter ist ihnen gut bekommen, wir hatten eine reiche Ernte. Hoffen wir, dass wir zum voraussichtlich letzten Mittagstisch in diesem Jahr auch noch bei strahlendem Sonnenschein zusammen kommen können!

Wir heissen Quartierbewohner, Püntikerinnen, Menschen aus Winterthur sowie Auswärtige herzlich willkommen. Alle sind eingeladen, sich bei uns wohl zu fühlen und den angeregten Austausch zu geniessen.

Als Menüpunkt von unserer Seite wird es ein Schmaus aus dem Lebensmittel Depot auf dem Buffet stehen. Lasst Euch überraschen! Wir werden die Produkte vorstellen und erzählen, woher und von welchem Produzenten sie stammen.

 

Mittagstisch im Living Room Garten

Samstag, 17. September 2022 (nur bei trockenem Wetter)

12.00 Uhr: Beginn
Jede/r bringt etwas Salziges oder Süsses mit für das Teilete-Buffet: Salat, Beilage oder Dessert.

Getränke und Brot sind vorhanden. Wir laden Euch ein, Eure Grilladen selbst mit zu bringen, der Grill ist offen. Kollekte zur Deckung der Kosten. Ihr könnt gern in den Nachmittag hinein bleiben. Es gibt auch Tee und Kaffee.

Wo: Püntenanlage Gutschick-Mattenbach
ÖV: Bus Nr. 2 (Richtung Seen) bis Endliker, Tösstalstr. überqueren, in kleine Strasse rein, nach ein paar Metern Feldweg rechts einbigen, Püntenanlage durch das kleine Tor betreten und ganz nach hinten durch gehen. Dort seht Ihr unsere Zelte und die feierlustigen Menschen:-)

Mit Auto: Parkieren auf den blauen Parkplätzen in der Hörnlistrasse.

Der Mittagstisch wird in Kooperation mit dem Lebensmittel Depot Winterthur durch geführt.

Um Anmeldung wird gebeten:

Verein Living Room

info@livingroom-winterthur.ch

Handy: 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)    

Telegram: @she_kreativ   

Der Beitrag Mittagstisch im September erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Besucht uns im Juli https://livingroom-winterthur.ch/besucht-uns-im-juli/ Fri, 01 Jul 2022 10:59:54 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2318 Mittagstisch im Living Room Garten Samstag, 9. Juli 2022 (nur bei trockenem Wetter) 12.00 Uhr: BeginnJede/r bringt etwas Salziges oder Süsses mit für das Teilete-Buffet: Salat, Beilage oder Dessert. Getränke und Brot sind vorhanden. Wir laden Euch ein, Eure Grilladen selbst mit zu bringen, der Grill ist offen. Kollekte zur Deckung der Kosten. 15-17.00 Uhr: […]

Der Beitrag Besucht uns im Juli erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Mittagstisch im Living Room Garten

Samstag, 9. Juli 2022 (nur bei trockenem Wetter)

12.00 Uhr: Beginn
Jede/r bringt etwas Salziges oder Süsses mit für das Teilete-Buffet: Salat, Beilage oder Dessert. Getränke und Brot sind vorhanden. Wir laden Euch ein, Eure Grilladen selbst mit zu bringen, der Grill ist offen. Kollekte zur Deckung der Kosten.

15-17.00 Uhr: Info-Treffen zur Regionalwährung EulachTaler  (Beitrag Fr. 20.-, gern kannst Du mehr oder weniger geben)

Möchtest Du wissen, wie der EulachTaler funktioniert?
– Hast Du Lust, Dich dafür aktiv einzusetzen, dass weitere Geschäfte,
  Produzenten, Handwerksbetriebe beim EulachTaler mitmachen?
– Seid Ihr eine Gruppe, die in ihrer Region auch eine Regionalwährung auf  den Weg bringen möchte?

Wir sprechen darüber, wie der EulachTaler funktioniert, wie er verbreitet werden kann und ob Ihr vielleicht für eine andere Region das Konzept übernehmen möchtet  – dass wir künftig miteinander Handel treiben können! Hier findest Du Infos zum EulachTaler: www.eulachtaler.ch

Wo: Püntenanlage Gutschick-Mattenbach
ÖV: Bus Nr. 2 (Richtung Seen) bis Endliker, Tösstalstr. überqueren, in kleine Strasse rein, nach ein paar Metern Feldweg rechts einbigen, Püntenanlage durch das kleine Tor betreten und ganz nach hinten durch gehen. Dort seht Ihr unsere Zelte und die feierlustigen Menschen:-)

Mit Auto: Parkieren auf den blauen Parkplätzen in der Hörnlistrasse.

Der Mittagstisch wird in Kooperation mit dem Lebensmittel Depot Winterthur durch geführt. Der EulachTaler spielt für dieses Projekt eine wichtige Rolle. Wer mit Sockelbeitrag mit bestellt, bekommt die Rabatte, die wir für den Bezug grösserer Mengen von den Produzenten/Lieferanten gewährt bekommen, in EulachTalern zurück erstattet. Es ist ein Gutschein-System: Die EulachTaler können zu 100% wieder beim Lebensmittel Depot eingelöst werden. Oder natürlich bei anderen Geschäften, welche EulachTaler annehmen.

Die Zeit ist reif für den EulachTaler! Lasst uns auf der Basis vom Lebensmittel Depot regionale Wirtschaftskreisläufe schaffen und in Selbstorganisation eine souveräne Ergänzung zum vorherrschenden Geldsystem etablieren.

Wir freuen uns auf Euch!

Weitere Auskünfte über die Projekte und Anmeldung:

Verein Living Room

info@livingroom-winterthur.ch

Handy: 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)    

Telegram: @she_kreativ  

Der Beitrag Besucht uns im Juli erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Mittagstisch und mehr https://livingroom-winterthur.ch/mittagstisch-und-mehr/ Sat, 07 May 2022 10:45:11 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2293 Unser Mittagstisch im Living Room-Garten wird am 14. Mai wieder gedeckt. Mit unserer Suppe, Euren Köstlichkeiten und allem was zu einem festlichen, fröhlichen und genussvollen Zusammentreffen passt: Ab 12.00 Uhr: Mittagstisch und Offener Grill Getränke sind vorhanden. Grilladen gern selbst mitbringen. Flyer 15.00 – 17.00 Uhr Kaffee/Tee mit Kuchen: Gärtnergespräche mit Alexej Wirth (Arbusta Gartenbau) […]

Der Beitrag Mittagstisch und mehr erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Unser Mittagstisch im Living Room-Garten wird am 14. Mai wieder gedeckt. Mit unserer Suppe, Euren Köstlichkeiten und allem was zu einem festlichen, fröhlichen und genussvollen Zusammentreffen passt:

Ab 12.00 Uhr:

Mittagstisch und Offener Grill

Getränke sind vorhanden. Grilladen gern selbst mitbringen.

Flyer

15.00 – 17.00 Uhr

Kaffee/Tee mit Kuchen:

Gärtnergespräche mit Alexej Wirth (Arbusta Gartenbau)

Themen: Wasserhaushalt, Terra Preta, Mulchen, Düngung

Stellt Eure Fragen rund ums Gärtnern – der Gartenprofi gibt Euch Antwort!

Wer möchte, kann sich auch weiter der Geselligkeit widmen, ohne an den Gärtnergesprächen teil zu nehmen.

Während des gesamten Anlasses:

Setzlingstausch und Markt:

Es gibt einen Tisch für Eure Setzlinge. Ihr könnt tauschen oder auch einen Preis für Eure Setzlinge verlangen. Schreibt die Setzlinge bitte an: Was ist es? Dein Name? Evt. Preis.

Komposterde (lokal, bio):

Ihr könnt an diesem Anlass Komposterde beziehen für eine Spende (z.B. Fr. 15.- pro 100 Liter). Bringt bitte Eure Säcke oder Kübel selbst mit, es sind Schaufeln vorhanden zum Abfüllen. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, wie viel Erde Ihr etwa haben möchtet. Wir geben die Erde gern auch an Püntennachbarn weiter! Einfach bei uns melden, am Samstag, 14. Mai oder auch früher.

Ihr könnt auch gern am Anlass teilnehmen, ohne Setzlinge zu bringen oder Erde zu beziehen.

Kollekte zur Deckung der Kosten.

Der Mittagstisch wird in Kooperation mit dem Lebensmittel Depot Winterthur durch geführt. Das Gemüse für die Suppe und weitere Zutaten sowie Most beziehen wir von lokalen Bauernbetrieben. Am Anlass bekommst Du alle Informationen zu diesem zukunftsweisenden Projekt!

Der Garten befindet sich in der Püntenanlage Gutschick-Mattenbach (Schrebergärten werden in Winterthur Pünten genannt).

Weitere Auskünfte und Anmeldung:

Verein Living Room

info@livingroom-winterthur.ch

Handy: 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)  

Der Beitrag Mittagstisch und mehr erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Workshop “Zukunftsgemeinschaft(en)” in Winterthur https://livingroom-winterthur.ch/workshop-zukunftsgemeinschaften-in-winterthur/ Mon, 04 Apr 2022 16:45:28 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2280 🌷Workshop ZUKUNFTSGEMEINSCHAFT(EN)in Winterthur Datum: Sa, 9. April 2022Zeit: 14-18.00 Uhr mit PauseÜberraschungsbuffet im Anschluss an den WorkshopOrt: Restaurant „Zum Grüner Hund“, Grenzstr. 7 (Tössfeld) In diesem Workshop gebe ich die Erkenntnisse aus dem 5-tägigen Seminar mit Uwe Burka im Februar 2022 weiter. Themen sind u.a.: Was ist eine Gemeinschaft? – Kultur schafft Veränderung – Vorstellung […]

Der Beitrag Workshop “Zukunftsgemeinschaft(en)” in Winterthur erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
🌷Workshop

ZUKUNFTSGEMEINSCHAFT(EN)
in Winterthur

Datum: Sa, 9. April 2022
Zeit: 14-18.00 Uhr mit Pause
Überraschungsbuffet im Anschluss an den Workshop
Ort: Restaurant „Zum Grüner Hund“, Grenzstr. 7 (Tössfeld)

In diesem Workshop gebe ich die Erkenntnisse aus dem 5-tägigen Seminar mit Uwe Burka im Februar 2022 weiter. Themen sind u.a.: Was ist eine Gemeinschaft? – Kultur schafft Veränderung – Vorstellung der sozialen Dreigliederung und assoziativen Wirtschaft nach Rudolf Steiner – Tipps zur Projektentwicklung – Urbild eines Dorfes und Gruppenarbeit zu einem Zukunftsdorf/Zukunftsgemeinschaft(en) in Winterthur.

Ich möchte meine Begeisterung und den Wunsch mit Euch teilen, in Winterthur und Region das gemeinschaftliche Miteinander wachsen zu lassen und neue lebensdienliche Strukturen zu erschaffen. Der Praxisbezug ist in diesem Workshop wichtig. Das Lebensmittel Depot und die Regionalwährung EulachTaler dienen als Beispiele.

Im Seminar spielten die Kunst und das Spielerische eine wichtige Rolle. So gibt es auch bei uns einen künstlerischen Beitrag – mit Martin Bauder, Violine – sowie spielerische Achtsamkeinsübungen zur Auflockerung.

Danke an Katrin Cryer für die inhaltliche und organisatorische Unterstützung!

Kollekte für Workshop, Raummiete und Essen

Anmeldung bitte bis zum 7. April: über Telegram: @she_kreativ – Mobil: 076 344 45 18 -E-Mail: sabine.kreativagentur@protonmail.com
Leitung: Sabine Heusser Engel (Initiantin Lebensmittel Depot)

Wir freuen uns auf Euch!

Der Beitrag Workshop “Zukunftsgemeinschaft(en)” in Winterthur erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Gemütliches Treffen Lebensmittel Depot https://livingroom-winterthur.ch/gemuetliches-treffen-lebensmittel-depot/ Wed, 27 Oct 2021 10:09:45 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2244 Wann: Samstag, 13. November 2021 Uhrzeit: Von 14.00 bis 18.00 Uhr, freies Kommen und Gehen Ort: St. Gallerstrasse 20, privater Raum im UntergeschossSo findest Du uns: Ecke St. Gallerstrasse/Adlerstrasse, Haus mit blauen Fensterläden und Asterix-Obelix-Plakat. Eingang von der Adlerstrasse her. Programm: In den Raum passen etwa zwanzig Menschen, dass es bequem ist. Deshalb verzichten wir […]

Der Beitrag Gemütliches Treffen Lebensmittel Depot erschien zuerst auf Livingroom.

]]>

Wann: Samstag, 13. November 2021

Uhrzeit: Von 14.00 bis 18.00 Uhr, freies Kommen und Gehen

Ort: St. Gallerstrasse 20, privater Raum im Untergeschoss
So findest Du uns: Ecke St. Gallerstrasse/Adlerstrasse, Haus mit blauen Fensterläden und Asterix-Obelix-Plakat. Eingang von der Adlerstrasse her.

Programm: In den Raum passen etwa zwanzig Menschen, dass es bequem ist. Deshalb verzichten wir auf ein fixes Programm. Die wichtigen Informationen zum Projekt Lebensmittel Depot sind als Ausstellung auf Flipcharts an den Wänden zu lesen. Das Projektteam ist vor Ort und freut sich auf das Gespräch mit Euch!

Verpflegung: Snacks sind vorhanden, ebenso Sirup, Wasser, Kaffee und Tee.

Ziele des Treffens:

  • Persönliches Kennenlernen, wenn möglich auch Produzenten
  • Informationen zum Stand des Projekts und Ausblick 2022
  • Offene Fragen klären (z.B. zum Ablauf der Bestellungen) und Anregungen von Euch für das Projektteam

Kollekte: für den Raum, die Konsumation und das Projekt.

Anmeldung: Bitte melde Dich an unter info@livingroom-winterthur.ch (Verein Living Room) oder Telegram @she_kreativ (Sabine Heusser Engel).

Wir freuen uns auf Euch!

Der Beitrag Gemütliches Treffen Lebensmittel Depot erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Es lebe die Gemeinschaft https://livingroom-winterthur.ch/es-lebe-die-gemeinschaft/ Thu, 02 Sep 2021 10:21:41 +0000 https://livingroom-winterthur.ch/?p=2228 Mittagstisch & Kaffee mit Kuchen im Living Room Garten Nachdem der erste Mittagstisch und die Kaffee-Degustation im Mai ein echter Erfolg waren, machen wir es seitdem immer so – wir teilen den Mittagstisch in zwei kleinere Veranstaltungen auf: Mittagstisch und Offener Grill Samstag, 11. September 2021 Ab 12.00 Uhr Wir kochen im Garten im Team […]

Der Beitrag Es lebe die Gemeinschaft erschien zuerst auf Livingroom.

]]>
Mittagstisch & Kaffee mit Kuchen

im Living Room Garten

Nachdem der erste Mittagstisch und die Kaffee-Degustation im Mai ein echter Erfolg waren, machen wir es seitdem immer so – wir teilen den Mittagstisch in zwei kleinere Veranstaltungen auf:

Mittagstisch und Offener Grill

Samstag, 11. September 2021

Ab 12.00 Uhr

Wir kochen im Garten im Team eine Suppe oder einen Eintopf. Eure Salate, Beilagen und Süsses, gern aus der eigenen Küche, finden auf dem Buffett Platz. Grilladen können selbst mitgebracht und auf den Grill gelegt werden.

Brot ist vorhanden sowie Wintiwasser und Sirup.

Anmeldung unter: info@livingroom-winterthur.ch, 076 344 45 18 (Sabine)

Möchtest Du mithelfen beim Kochen und Einrichten? Dann komm gern schon um 11.30 Uhr in den Garten!

Wenn es regnet, findet der „Mittagstisch“ im Living Room Garten nicht statt. Kollekte vor Ort in Schweizer Franken und EulachTalern.

Kaffee, Tee und Kuchen

Samstag, 11. September 2021

15.00 Uhr im Living Room Garten

Zum Kaffee oder Tee und Kuchen stellen wir das Thema „Was macht eine Gemeinschaft aus?“ in den Mittelpunkt unseres Gesprächs. Wir sprechen über eine Kultur der Kooperation, des Teilens und der Solidarität. Die Teilnahme an dem Gespräch ist freiwillig. Es gibt genügend Platz im Garten, um sich zu verteilen.

Wieder sind Mitwirkende beim EulachTaler, also Produzierende, Unternehmer- und Dienstleister/innen und wer der EulachTaler Gemeinde angehört, herzlich willkommen.

Anmeldung unter: info@livingroom-winterthur.ch, 076 344 45 18 (Sabine)

Wenn es regnet, findet „Kaffee mit Kuchen“ im Living Room Garten nicht statt. Kollekte vor Ort in Schweizer Franken und EulachTalern.

Der Beitrag Es lebe die Gemeinschaft erschien zuerst auf Livingroom.

]]>